















Sand in Taufers ist ein sehr einfaches, einsteigerfreundliches Höhenfluggelände und deshalb bestens geeignet, um die ersten Höhenflüge auf dem Weg zur A-Lizenz durchzuführen.
Das Fluggebiet mit einer Höhendifferenz von 560 Meter, einem perfekt geneigten, großen Starplatz sowie der riesige, hindernisfreie Landeplatz gehört zu den besten Einsteigerfluggebieten der Alpen.
In der Regel werden zwei bis drei Höhenflugwochen für die komplette A-Lizenz Praxisausbildung, abhängig von Wetter und persönlicher Fitness benötigt.
Nach bestandener Prüfung vor einem unabhängigen Prüfer erhältst Du einen staatlichen Luftfahrerschein für Luftsportgeräteführer (A-Lizenz
Hinweis an die Teilnehmer
Die Anreise erfolgt einen Tag vor Kursbeginn
Bitte Formular(e) herunterladen, ausfüllen, unterschreiben und zum Kurs- / Tourbeginn mitbringen:
Ausbildungsvertrag Höhenflugwoche A-Lizenz OpenAir mit AGB (169 KB)
Einverständniserklärung Minderjährige OpenAir mit AGB (130 KB)
(Einverständdnisserklärung Minderjährige nur laden wenn notwendig)
Was euch erwartet
- Mindestens zwei staatlich geprüfte und sehr erfahrene Fluglehrer / Sky Performance Trainer.
- Safety first - Bei uns steht eure Sicherheit an erster Stelle
- Schulung in den schönsten Fluggebieten der Alpen
- Kleine Gruppen (max. 15 Teilnehmer) und dadurch bessere Trainingserfolge
- Funkbetreuung während aller Flüge
- Individualtraining
- Bild- und Videodokumentation inkl. Videoanalyse
Zusatzkosten
- Alle Kosten der Anreise
- Unterkunft und Verpflegung
- Bergfahrt: € 10,00 / pro Person und Auffahrt
- Geländegebühren: € 15,00 / pro Woche
Voraussetzung zur Teilnahme an den Höhenflugwochen zur A-Lizenz
- Abgeschlossener Grundkurs sowie die von der Flugschule bestätigte Höhenflugreife
- Die Theorie zur A-Lizenz muss bis zur praktischen Prüfung gehört und die A-Theorie Prüfung bestanden sein.
Bei physischen oder psychischen Einschränkungen kontaktieren Sie bitte vor Ihrer Buchung die Flugschule
Versicherung
Wir empfehlen euch für unsere Kurse dringend den Abschluss einer Seminarversicherung! (Analog einer Reiserücktritt-/Reiseabbruchversicherung bei einer Reise)
Storno
Der Kurspreis gilt grundsätzlich für die gebuchte Veranstaltung und ist kurzfristig nicht übertragbar. (siehe AGB) Für z. B. krankheitsbedingte, kurzfristige Absagen-/Abbrüche empfehlen wir deshalb oben genannte Seminarversicherung.
Die Anreise erfolgt 1 Tag vor Kursbeginn
Ihr erhaltet Unterkunftsempfehlungen nach der Buchung per E-Mail.